Methodik: Ihr Weg zu eigenen Stärken

Wir legen Wert auf eine persönliche, transparente und bedarfsgerechte Vorgehensweise. Die Entwicklung Ihrer Fähigkeiten und unternehmerischen Denkweisen erfolgt im Dialog, auf Basis von Offenheit und nachprüfbarer Analysen – stets individuell, fair und respektvoll.

Unser vielseitiges Team für Ihren Fortschritt

Unterschiedliche Hintergründe – ein Ziel: Ihre Entwicklung im Fokus

Claudia Meyer

Claudia Meyer

Experte für Geschäftsmodelle

Abschluss Wirtschaftswissenschaften Humboldt Universität

Geschäftsentwicklung

Mitarbeit bei Unternehmensberatung

Zertifikate:

Zertifikat Unternehmensstrategie Zertifikat Wirtschaftsanalyse

Methoden:

Situationsanalyse SWOT-Bewertung Dialog-orientierte Gespräche Modellierung von Geschäftsmodellen Evaluierung von Chancen

Kernkompetenzen:

Prozessdenken Kommunikation Analysefähigkeit Kreativität

Erarbeitung nachhaltiger Ansätze, starker Praxisbezug und offenes Ohr für neue Ideen.

David Breuer

David Breuer

Analytischer Berater

Master Betriebswirtschaft Universität Köln

Marktanalytik

Research Abteilung

Zertifikate:

Zertifikat Marktforschung Risikoanalyse-Ausbildung Projektmanagement-Seminar

Methoden:

Datenbasierte Bewertung SWOT-Analyse Business Canvas Ganzheitliche Prüfung Peer-Review-Verfahren Feedback-Analyse

Kernkompetenzen:

Analytik Präsentation Kritisches Denken Teamarbeit Effizienz

Fokus auf Zahlenverständnis, Marktbeobachtung und lösungsorientierte Ansätze.

Jana Scholz

Jana Scholz

Expertin Prozessoptimierung

Diplom Wirtschaftsingenieurin TU München

Prozessgestaltung

Prozessmanagement Konzern

Zertifikate:

Lean Management-Zertifikat Prozessaudit-Ausbildung

Methoden:

Prozessmapping Best-Practice-Transfer Stakeholder-Dialog Strukturierte Moderation KVP-Ansatz

Kernkompetenzen:

Struktur Fokus Empathie Lösungsorientierung

Strukturiert, engagiert und lösungsorientiert mit Fokus auf nachhaltige Entwicklung.

Nico Maurer

Nico Maurer

Fachberater Organisationsentwicklung

Diplom Betriebswirt Uni Hamburg

Organisation & Change

Leitung Projektteam

Zertifikate:

Change Management-Diplom Moderatoren-Ausbildung

Methoden:

Organisationsdiagnose Change-Management-Prozess Workshops Peer-Beratung Reflexionsmethoden Risikomanagement

Kernkompetenzen:

Moderation Führung Empathie Reflexion

Bringt Erfahrung aus zahlreichen Projekten und legt Wert auf transparente Kommunikation.

So gestalten wir den Prozess gemeinsam

Jeder Schritt ist individuell und baut auf Ihre spezifischen Fragestellungen sowie beruflichen Ziele auf. Unsere Methodik fördert Verständnis, Eigenständigkeit und Nachhaltigkeit in der Entwicklung.

1

Erstgespräch & Zieldefinition

Wir erfassen gemeinsam, wo Sie stehen und wohin Sie sich entwickeln möchten. Ziel ist maximale Klarheit für kommende Schritte.

Jede Zielvereinbarung ist maßgeschneidert, ohne Verpflichtungen für Sie. Transparenz und Vertrauen stehen an erster Stelle.

2

Individuelle Analyse

Analyse von Ausgangslage, vorhandenen Ressourcen und potenziellen Hürden. Daraus leiten wir realistische Empfehlungen ab.

Der Fokus liegt auf praxisnahen Vorschlägen, die sich an Ihren Alltagsrealitäten orientieren.

3

Strategie entwickeln

Gemäß Ihrer Situation entwickeln wir Strategien für einen selbstbestimmten Weg zum eigenen Geschäftsmodell.

Wir bieten Impulse, um Chancen optimal zu nutzen, ohne unrealistische Erwartungen zu wecken.

4

Langfristige Begleitung

Sie erhalten kontinuierliches Feedback zur Umsetzung. Fortschritte und Erkenntnisse werden regelmäßig reflektiert.

Die partnerschaftliche Begleitung ist diskret, individuell und optional jederzeit anpassbar.

Vergleich unserer Vorgehensweise

Merkmale Klassische Beratung Online-Modelle lytheraonix-Ansatz
Persönlicher Dialog und individuelle Analyse Begrenzt Nicht vorhanden Vollständig
Verkaufsfreiheit bei Empfehlungen Gelegentlich Oft nicht Immer
Langfristige, optionale Begleitung Selten Nicht angeboten Flexibel